Wie läuft ein Tiergespräch ab?
Ein Tiergespräch führt man idealerweise in ruhigem Umfeld. Die wesentlichen Fragen werden notiert und vorab mit dem Besitzer besprochen. Im Gespräch ergeben sich immer ergänzende Fragen bzw. muss man des Öfteren nachfragen. Ich finde es sehr schön, wenn der Besitzer seinem Haustier ein paar direkte Zeilen widmet. Das bringt das Gespräch meist gut in Gang, und die Tiere freuen sich über diese Anerkennung.
Die Kommunikation findet über eine Herzverbindung statt. Für den Anfang (später braucht man das meist nicht mehr) kannst du dir zum Beispiel vorstellen, wie eine Linie von deinem Herzen zum dem des Tieres führt. Über diese Linie werden Gedanken, Worte, Bilder, Gefühle, Gerüche usw. verschickt und empfangen. Dann stellt man sich dem Tier kurz vor (Höflichkeit muss sein), fragt es, ob man mit ihm ein Gespräch führen darf und erklärt kurz das Ziel. Verneint das Tier, probiert man es später oder an einem anderen Tag. Wenn das Tier dann immer noch nein sagt, notiert man sich das. Oft tauchen dabei Gefühle, Bilder oder Worte auf, die eine Erklärung für diese Verneinung sein können. Es kommt nämlich recht selten vor, dass sich ein Tier nicht helfen lassen will.
Während des Gesprächs macht sich der Tierkommunikator genaue Notizen, stellt passende Zwischenfragen, erklärt Situationen oder Begriffe (z.B. wenn das Tier etwas nicht versteht oder kennt) und verhandelt mit dem Tier (z.B. wenn sich das Tier etwas ganz anderes wünscht, als der Besitzer). Das wird zusammengeschrieben, Korrektur gelesen und an den Besitzer gemailt. Ich finde es am besten, wenn es sich der Tierbesitzer zuerst in Ruhe durchlesen kann und dann zur gegebenen Zeit gemeinsam besprochen wird. Häufig sind es sehr emotionale Themen, die sich erst einmal kurz setzen dürfen. Den genauen Ablauf bespricht man aber mit dem Tierhalter und agiert intuitiv. Hat dieser noch keine Erfahrung mit der Tierkommunikation, empfiehlt es sich, das Gespräch vorab mit ihm durchzusprechen und ihm zur Seite zu stehen.
In Teil 3 erfährst du, was es bei einem Tiergespräch zu beachten gibt.